- Zugriffe: 172
Wie lernt man am besten für die Amateurfunkprüfung?
Der Fragenkatalog:
Quelle: Fernmeldebüro
Zuerst muss man wissen was bei der Amateurfunkprüfung alles gefragt werden kann. Hier leistet schon die Prüfungsbehörde, das Fernmeldebüro (FMB), große Hilfe dadurch, dass das große Spektrum möglicher Fragen in den Teilbereichen Recht, Technik und Betrieb durch einen fixen Fragenkatalog für alle Klassen der Prüfung eingeschränkt wird.
Je nach Art der in Aussicht genommenen Prüfungskategorie. Diesen Fragenkatalog kann sich jeder von der Website des FMB als PDF-Datei herunterladen Fragenkatalog des FMB
Die richtigen Anworten:
- Zugriffe: 253
Wie der Landesverband WIEN des Österreichischen Versuchssenderverban auf seiner Website bekannt gibt, soll Ende Jänner 2023 ein Vorbereitungskurs auf die Amateurfunkprüfung stattfinden. Dieser "Winterkurs" soll am 27. Jänner mit einer Online-Videokonferenz starten. Der Link dazu wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
Die Kurstage werden dann voraussichtlich im Februar und März stattfinden. Geplant sind die Freitage und Samstage. Der Kurs ist offen für Mitglieder des Landesverbandes Wien. Für diese ist der Kurs kostenlos. Weitere Informationen bitte auf der Website des Landesverbandes Wien (Link) nachzulesen.